Themenbaustein Einführung
Liebe Studierende,
herzlich willkommen im Onlinemodul zur Vorlesung biw210!
Das Modul beschäftigt sich mit den Themen „Sozialisation – Erziehung – Bildung“ im schulischen Kontext. Der Fokus liegt hierbei auf Inhalten, die für Sie als zukünftige Lehrkräfte und ihre pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevant sind.
Die Kapitel enthalten Kommentare und Exkurse sowie Übungsaufgaben und Fragen zur Prüfungsvorbereitung. Außerdem gibt es ein Glossar mit zentralen Fachbegriffen.
- Mithilfe der Kommentare erläutern wir Ihnen die Fachinhalte und beziehen diese auf die Schulpraxis.
- Die Exkurse bieten wir Ihnen als optionale Vertiefung an.
- Die Übungsaufgaben bestehen aus unterschiedlichen Formaten: z. B. Single-Choice-Fragen, Zuordnungsaufgaben, Fallbeispiele, etc. Mit den Übungsaufgaben können Sie zentrale Inhalte aktiv erarbeiten.
- Mit den Fragen zur Prüfungsvorbereitungen können Sie sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten.
- In den Kapiteln finden Sie fett markierte Begriffe, die ins Glossar verlinkt werden. Dies sind zentrale Fachbegriffe des Moduls.
Navigation: Einige Themenbausteine werden in Unterkapiteln vertieft. Diese werden zu Beginn und am Ende eines jeden Themenbausteins als Button aufgelistet. Grün markiert ist das Kapitel, in dem Sie sich gerade befinden. Sie können so zwischen den verschiedenen Unterkapiteln eines Themenbausteins navigieren.
Fragen? Über den Button „Fragen“ oben rechts gelangen Sie ins Forum der Vorlesung. Dort können Sie, auch anonym, Ihre Fragen an uns richten. Melden Sie uns auch gerne Fehler, technische Probleme oder sonstige Anmerkungen auf diesem Weg. Danke!